Was bringt Kunden dazu, international einzukaufen?

06 November, 2019

Der globale E-Commerce wächst schnell, da immer mehr Kunden online Waren bei ausländischen Händlern kaufen.

Aber was genau veranlasst sie dazu, im Ausland zu kaufen?

Es gibt viele Vorteile beim internationalen Onlineshopping, insbesondere wenn der lokale Markt im Vergleich nur über eine begrenzte Auswahl verfügt. Eine PayPal-Studie ergab, dass 80 % der Onlinekäufer bei Websites in anderen Ländern kaufen, um Geld zu sparen, während 79 % die erweiterte Produktvielfalt genießen.

Einkaufen auf Websites in anderen Ländern bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich, die Einzelhändler überwinden müssen, wenn sie ein positives Kundenerlebnis gewährleisten möchten. Der moderne E-Commerce Konsument hat so viel Auswahl, dass er den Kauf nicht abschließt, wenn er auf eine unerwartete Hürde stößt. Käufer brauchen die grundlegende Gewissheit, dass Ihre Marke vertrauenswürdig ist, dass ihre Transaktion erfolgreich ist und dass ihre Bestellung wie erwartet eintrifft. Sie benötigen ein cleveres Kundenerlebnis, bei dem es keine versteckten Kosten gibt, und einen einfachen und problemlosen Retourenprozess.

Für internationale Einzelhändler ist dies leichter gesagt als getan. Es gibt potenzielle Herausforderungen bezüglich Sprache, Zahlungsmethoden, Währung, Lieferung und Logistik.

Technologie macht es möglich: Mit der richtigen Technologie können Online Unternehmen weltweit in verschiedenen Märkten verkaufen und neue Kunden an aufregenden Orten erreichen. Sie müssen keine verschiedenen Websites für Ihren Online-Shop einrichten, da die Technologie eingesetzt werden kann, um Sprache, Währung und Zahlungsmethoden anzupassen: So können Sie wie ein lokaler Einzelhändler verkaufen. Technologie kann auch automatisch die vollständigen Kosten für Ihre Kunden berechnen, einschließlich Zöllen und Steuern, damit sie nicht von hohen Rechnungen überrascht werden.

Um die besten Erfolgsaussichten zu haben, müssen Sie Hindernisse beseitigen und Ihre Strategie so schlank wie möglich gestalten. Erwägen Sie, Ihr Marketing und Ihre Kundenbetreuung an Experten von Drittanbietern auszulagern, was Ihnen Zeit für Ihr Geschäftswachstum lässt.


Vor allem sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige internationale Versandkompetenz verfügen oder mit einer globalen Organisation zusammenarbeiten, welche die beste Kundenerfahrung bieten kann: Mangelnde Erfahrung und ineffektive Lösungen werden Ihre Kunden einfach frustrieren und sie zwingen, woanders hinzugehen. Darüber hinaus sind Retouren ein wesentlicher Bestandteil des heutigen Onlineshopping Erlebnisses. Stellen Sie also sicher, dass Ihr globales Retourenmanagement Ihren Kunden schnelle, bequeme und absolut zuverlässige Retouren ermöglicht.

Letztendlich werden die Kunden international einkaufen, weil Einzelhändler die gewünschten Produkte zu den richtigen Preisen anbieten. Wenn die Beschaffung dieser Waren jedoch eine unnötige Herausforderung für den Verbraucher darstellt, dann werden sie es sich anders überlegen. Machen Sie es den Käufern so einfach wie möglich – dann gewinnen Sie ihr Vertrauen und erzielen einen noch größeren globalen Erfolg.

Verwandte News und Insights 

25 April, 2025
Wie sich der Muttertag auf das E-Commerce-Geschäft auswirkt

Im Mai suchen wieder zahlreiche Ehegatten, Kinder, Enkel und andere Verwandte nach Geschenken für Mütter, Großmütter oder Tanten. Wie…

24 April, 2025
Wie Sie Ihren Onlineshop für mobilen Traffic optimieren

Längst bestellen Onlineshopper nicht mehr nur vom Schreibtisch aus, sondern immer mehr mit dem Smartphone – ob auf dem Sofa oder von…

9 April, 2025
So nutzen Sie Vorhersagen durch KI für Ihren Unternehmenserfolg

Marketing, Segmentierung, dynamisches Pricing: Mit KI-gestützter Datenanalyse lassen sich für viele Unternehmensbereiche präzise…