Die hohe Inflation sowie wirtschaftliche und politische Unsicherheiten haben in den letzten zwei Jahren zu einer sinkenden Kaufbereitschaft in der Bevölkerung geführt. Wie Auswertungen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (bevh) zeigen, nahm so seit Anfang 2022 auch die Online-Bestellfrequenz der Konsumenten ab. Im Laufe des letzten Jahres kündigte sich jedoch anhand der Zunahme der wöchentlichen Onlineeinkäufe eine Erholung des E-Commerce-Marktes an. Die Beliebtheit des Onlinehandels bleibt ungebrochen.
Welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich für Händler und ihre Logistikverantwortlichen aus diesen Entwicklungen ergeben und wie Marktteilnehmer erfolgreich mit den schwankenden Bedingungen im internationalen E-Commerce umgehen können, erfahren Sie auf dem Fachforum „Aufbruch im E-Commerce: Mit passender Logistik punkten“ von LOGISTIK HEUTE in Zusammenarbeit mit Asendia und EXOTEC.
Das Fachforum findet am 14.05.2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr in Rodgau bei Frankfurt statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung.
Im Fokus stehen die Bereiche Automobil, Elektronik, Fashion, Buch-, Apotheken- und Lebensmittel-Onlinehandel, Konsumgüter, Lifestyle, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Textilindustrie und -handel inklusive Sportartikel sowie Versandhandel und Fulfillment-Dienstleistung.